Detektion Vorhofflimmern

– SRA24 –

Was ist das?

Die Untersuchung ähnelt der NLG-Messung. Allerdings werden hier die Leitungszeiten von Gehirn und Rückenmark mit einbezogen; es können also auch Schädigungen dieser Organe erkannt werden.

Wie wird es gemacht?

Die Nerven werden ähnlich wie bei der NLG an Händen oder Füßen repetitiv (wiederholend) gereizt, die Ableitung erfolgt mit Napfelektroden am Kopf.

Wofür brauche ich das?

Besonders Krankheitsbilder, die mit Funktionsstörungen des Rückenmarks einhergehen, können damit abgeklärt werden. Häufige Indikationen sind z. B. die lumbale Spinalkanalstenose, die Multiple Sklerose.

Was muss ich beachten?

Bitte kommen Sie mit gewaschenen Haaren und tragen Sie kein Haargel oder Haarspray auf, da die Elektroden sonst nicht haften.